Was macht ein gutes LMS aus? (für 2023+)
Gutes LMS – Checkliste (Zusammenfassung) In diesem Artikel fassen wir zusammen, was ein gutes LMS ausmacht. Die wichtigsten Punkte: 1. Ein gutes LMS hilft, spezifische
Beliebteste Artikel aus dem MaxBrain Blog:
Entdecken Sie MaxBrain in den Medien.
Alles über Ihre Karriere & Jobs bei MaxBrain.
Alles rund um Lernen und Unternehmenswachstum.
Melden Sie sich jetzt für unseren exklusiven Newsletter an:
An Ihre E-Mail Adresse senden wir ausschliesslich inspirierende Insights rund um eLearning, Marketing, HR und Management.
Gutes LMS – Checkliste (Zusammenfassung) In diesem Artikel fassen wir zusammen, was ein gutes LMS ausmacht. Die wichtigsten Punkte: 1. Ein gutes LMS hilft, spezifische
Zürich, den 07.07.2022 – Die MaxBrain Lernplattform erhält beides: Die ISO 9001 Zertifizierung und die ISO 27001 Zertifizierung. Das Qualitätsmanagement und die Informationssicherheit der MaxBrain
Letzte Woche wurde im Office viel über ein vorherrschendes Thema diskutiert, fast alle meiner Kolleginnen und Kollegen erhielten E-mails wegen des Hacks auf comparis.ch, der
Im Rahmen des «Microsoft für Startups»-Programms erhält das Schweizer Startup MaxBrain Unterstützung von Microsoft Schweiz. Das Unternehmen bekommt Zugang zu Technologie und Know-how, um sich als Anbieter
2020 war in allen Belangen ein herausforderndes Jahr. Als Jungunternehmen sind wir stolz darauf was wir in den letzten zwölf Monaten erreicht haben. 2020 war
Neue Technologie verändert alle Aspekte unseres täglichen Lebens – von intelligenten Heimgeräten bis hin zur Automatisierung am Arbeitsplatz, ob in der Fabrikhalle oder in Wirtschaftsprüfungsunternehmen.
Mitarbeiterbindung (Zusammenfassung) Michèle Marbach, Geschäftsführerin des Weiterbildungsanbieters ZweiStunden – Wissen kurz&bündig und Personalentwicklungs-Expertin diskutiert folgende Faktoren für die Bindung von Mitarbeitenden: 1. Marktkonforme Löhne,2. persönliche
Künstliche Intelligenz für das Bildungswesen (Zusammenfassung) Die disruptive Kraft künstlicher Intelligenz (KI) verändert das Bildungswesen radikal. Dabei ist eine Vielzahl spannender KI-Anwendungen heute oder in
LMS vs. LXP (Zusammenfassung) In diesem Artikel geht es um den Unterschied zwischen einem Learning Management System (LMS) und einer Learning Experience Platform (LXP) Ein
Unternehmensakademie (Zusammenfassung) Eine Unternehmensakademie ist essentiell, um in einem von Fachkräftemangel, Spezialisierung und Innovation geprägten Markt erfolgreich zu werden. Wir empfehlen für die Erstellung einer
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von erneuten Besuchen Ihrerseits. Sie helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!